Der 1. Vorsitzende Gerd Olbers eröffnete die Generalversammlung im Haus Hakenfort und begrüßte zunächst die mehr als 20 anwesenden Vogelfreunde. Der Vorstand bedankte sich bei allen Mitgliedern, sowie deren Partnern für den überaus engagierten Einsatz und das harmonische Miteinander in den vergangenen Jahren. In dem vom Schriftführer Norbert Olbers verfassten Jahresbericht wurden die zahlreich durchgeführten Aktivitäten, wie z.B. eine Vortragsveranstaltung, die Nistkastenaktion, die monatlichen Versammlungen, die Durchführung der Vereinsausstellung und natürlich auch die zahlreichen züchterischen Erfolge angeführt. Im Nachgang zum Jahresbericht wurden die Besucherzahlen der Homepage bekanntgegeben. Die Homepage der Vogelfreunde hatte insgesamt über 7500 Aufrufe im Jahr 2019. Erfreulicherweise befinden sich die Mitgliederzahlen der Vogelfreunde auf Rekordniveau. Aufgrund von sechs Neuaufnahmen im Jahr 2019 verfügen die Vogelfreunde derzeit über 46 Mitglieder. Traurigerweise gab es auch einen Trauerfall in den Reihen der Vogelfreunde. Für das längjährige, 45 Jahre Vereinszugehörigkeit, und überaus geschätzte Ehrenmitglied Willi Wirtz wurde eine Schweigeminute abgehalten.
David Lensker stellte den in Zusammenarbeit mit Johannes Terliesner erstellten Kassenbericht vor. Die Kassenprüfer Ludger Terbrack und Frank Höver bescheinigten den Kassierern eine saubere Kassenführung und beantragten die Entlastung des Vorstandes. Es wurde von der Versammlung die einstimmige Entlastung des Vorstandes beschlossen. Im Anschluss daran wurden die Neuwahlen durchgeführt. Gerhard Olbers wurde in seinem Amt als Erster Vorsitzender bestätigt, ebenso werden Johannes Terliesner und David Lensker weiterhin als Kassierer fungieren. Als Kassenprüfer wurden Marco Heitz und Ludger Terbrack gewählt. Auch für das kommende Jahr haben sich die Vogelfreunde Stadtlohn wieder einiges vorgenommen. Unter anderem ist eine Vortragsveranstaltung, sowie auch einige Züchterbesuche geplant. Im Oktober 2020 führen die Vogelfreunde ihre diesjährige Vereinsbewertung durch. Des Weiteren stehen ein Wintergang, sowie eine Fahrt mit dem Rittermobil auf dem Programm.
|