LANDESVERBANDSCHAU LV23 - 2019
 

 
Stadtlohner Vogelfreunde präsentieren ihre Vögel bei Landesverbandsschau


In Südlohn fand am 14. – 15.12.2019 die 65. Landesverbandsschau des Landesverbandes 23 Münsterland-Emsland statt. 1500 Vögel, davon zahlreiche Vögel von 14 Züchtern der Vogelfreunde waren vertreten. Die Stadtlohner Vogelfreunde errangen 5 Champion-, bzw. Verbandsmeistertiteln und zum vierten Mal in Folge den Wanderpokal für die beste Beschickung in der Sparte Sitte und Exoten. Die Vogelfreunde erzielten neben den nachfolgend aufgeführten Erfolgen, weitere zahlreiche gute Platzierungen und Bewertungen :

 

   

Sparte FP
Mika Olbers: Champion Positur Einzel bei den Jugendlichen mit Irish Fancy Gescheckt (93 Punkte), zugleich Schauklassensieger (Goldmedaille) und Rassesieger Irish Fancy. Zudem Schauklassensieger Irish Fancy Gelb (92 Punkte, Goldmedaille), Platz 1 Fife Melanin Schimmel (91 Punkte, Goldmedaille) 

Diese Erfolge sind besonders erwähnenswert da er diese in der Erwachsenenkonkurrenz erzielte. 
Matthias Mauritz: 2-er Kollektion Fife gescheckt intensiv, Platz 1 (181 Punkte, Gold), Schauklassensieg 2-er Kollektion Fife Schimmel (176 Punkte)
Frank Höver: Raza Espanola Lipochrom Weiß, Platz 1 (92 Punkte, Gold), Raza Espanola Gescheckt Intensiv, Platz 1 (92 Punkte, Gold)
Wolfgang Leuering: Rassesieger Deutsche Haube (91 Punkte), 1. Platz Deutsche Haube Lipochrom intensiv (90 Punkte, Gold), 1. Platz Lipochrom Schimmel (90 Punkte, Gold), 1. Platz 4-er Kollektion Lipochrom Schimmel (362 Punkte, Gold), 1. Platz Lipochrom Weiß (91 Punkte, Gold) 
Norbert Olbers: Schauklassensieger Fife Gescheckt intensiv (92 Punkte, Gold)

Sparte MCE
Thomas Pass: Championkollektion Cardueliden Dompfaff 367 Punkte; 4-er Koll. Magellanzeisig, Platz 1 (364 Punkte, Gold), Erlenzeisig wildf, 1. Platz (92 Punkte, Gold), Mischling Erlenzeisig x Kanarie, Platz 1 (91 Punkte, Gold) 
Gerhard Olbers: 4er-Koll. Bartzeisige, Platz 1 (361 Punkte, Gold), Weißflügelgimpel Einzel, Platz 1 (90 Punkte, Gold), Schauklassensieger mit 2-er Weißflügelgimpel und 2-er Magellanzeisig (jeweils 183 Punkte) 
Matthias Mauritz: Erlenzeisig Braun, Platz 1 (90 Punkte, Gold), Schauklassensieger mit 2-er Dompfaff (183 Punkte) und 2-er Koll. Schwarzkopfgrünlinge (181 Punkte)

Sparte Sittiche/Exoten 
Marco Heitz: Verbandsmeister Zebrafinken, Scheck Grau, Vorzüglich (Wanderpokal); Gruppensieger mit Bourkesittich wildfarbig, Schauklassensieg mit Glanzelsterchen (Sehr Gut)
Andreas Heitz: Gruppensieger Asiaten mit Schwarzkopfnonne (Sehr Gut)
Marianne Olbers: Ziegensittich Mutationen, Platz 2 und 4 (Sehr gut und Gut)
Martin Sundorf: Zebrafinken Grau Scheck, Braun Scheck und Weiß, 5 x Schauklassensieg (Prädikate Vorzüglich und Sehr Gut) 
Josef Niehues: Farbwellensittich Opalin und Spangle Dunkelblau jeweils Platz 1 (Prädikat Gut)
Willi Leuker: Verbandsmeister Reisamadinen, mit Reisamadine Scheck, Vorzüglich, (Wanderpokal) und zugleich Gruppensieg, Schauklassensieger mit Kalifornische Schopfwachtel (Sehr gut))
Ludger Terbrack: Zebrafinken Grau und Maske Grau, 3 Schauklassensiege (Prädikate Sehr Gut); Reisamadinen Grau, Platz 1 und Gruppensieg (Vorzüglich)
Marc Hermeling: Nymphensittiche Opalin, Platz 2 (Gut) und Zimt, Platz 1 (Gut)
Mika Olbers: Verbandsmeister Jugend mit Chin. Zwergwachtel (Wanderpokal)
Gerd Olbers: Gruppensieger Wachteln mit Kalif. Schopfwachtel (Vorzüglich) 

   
  
Eheleute Olbers werden vom Landesverband 23 in Südlohn geehrt
 
Hohe Auszeichnungen wurden am 15. Dezember 2019 den Eheleuten Marianne und Gerhard Olbers auf der Landesverbandsschau des LV 23 Münsterland-Emsland zuteil. Marianne Olbers wurde durch den Verbandssitzvorsitzenden Heinz Wolts aus Emlichheim aufgrund Ihrer besonderen Verdienste um den LV 23 mit der Landesverbandssilbernadel mit Goldkranz geehrt. Zum Abschluss der allgemeinen Mitgliederehrungen wurde als besonderes Highlight, zudem für Ihn völlig überraschend, Gerhard Olbers die Ehrenmitgliedschaft des Landesverbandes Münsterland-Emsland verliehen. Heinz Wolts würdigte in seiner Laudatio das fast 50 jährige Engagement von Gerhard Olbers im Landesverband. In den unterschiedlichsten Bereichen hat Gerhard Olbers durch sein überordentliches Engagement für den Landesverband diesen in seiner Entwicklung unterstützt. Unter großem Applaus wurde Gerhard Olbers die Urkunde für die Ehrenmitgliedschaft verliehen. Dieser Tag war sicherlich ein besonderer Tag für die Eheleute Olbers und zugleich Anerkennung für das jahrzehntelange Engagement im Bereich der Vogelzucht. 
 
  

Gerhard Olbers, Ehrenmitglied des Landesverbandes Münsterland-Emsland

 
             
[ Verein > Unser verein | Mitglieder | Vorstand | Vogelarten der Mitglieder ]
[ Termine > Jahresplan | Ausstellungen ] [ Aktuelles ] [ Veranstaltungen ]
[ Zuchtberichte