|
|
|
|
|
|
|
Stadtlohner Vogelfreunde präsentieren ihre Vögel bei Landesverbandsschau |
|
|
Ehrungen Vogelfreunde Stadtlohn
|
|
Im Rahmen einer Feierstunde der Landesverbandsschau des LV Münsterland-Emsland wurden Mitglieder der
Vogelfreunde Stadtlohn für besondere Leistungen geehrt. Frank Höver
(Verbandssilber); Matthias Mauritz (Verbandssilber
Silberkranz); Andreas Heitz (Verbandssilber Silberkranz);
Martin Sundorf (Verbandssilber Goldkranz); Heinz Hermeling (DKB-Silber);
Willi Leuker und Norbert Olbers (DKB-Silber Goldkranz); Marco Heitz
(Verbandsleistungsnadel Gold)
|
|
So dann in Hoogstede fand die 66. Landesverbandsschau des Landesverbandes 23 Münsterland-Emsland
statt. 1000 Vögel, davon ca. 70 Vögel von 7 Züchtern der Vogelfreunde waren vertreten. Die Stadtlohner Vogelfreunde errangen 4 Champion-, bzw. Verbandsmeistertiteln und zum fünften Mal in Folge den Wanderpokal für die beste Beschickung in der Sparte Sitte und Exoten. Die Vogelfreunde erzielten folgende
Ergebnisse:
|
|
|
|
|
|
Sparte
FP:
|
|
Frank van Ledden:
|
Rassesieger Farbkanarien Topas, 92 Punkte;
|
|
4-er Kollektion Achat Rot Mosaik Typ 1, Platz 1
(Goldmedaille), 368 Punkte;
|
|
4-er Kollektion Achat Rot Mosaik Typ 2, Platz 1
(Goldmedaille), 368 Punkte;
|
|
Achat Topas Gelb Mosaik, Platz 1, 90 Punkte
(Goldmedaille)
|
Mika Olbers:
|
Irish Fancy Gelb intensiv (90 Punkte), Platz 1
(Goldmedaille);
|
|
Irish Fancy Gelb schimmel (91 Punkte), Platz 1
(Goldmedaille);
|
|
Irish Fancy Gescheckt (92 Punkte), Platz 1 (Goldmedaille);
|
|
Irish Fancy weiß (92 Punkte), Platz 1 (Goldmedaille).
|
|
Zudem stellte er den Rassesieger Irish Fancy bei den Einzelvögeln, sowie den besten Positurkanarien in der
Jugendkonkurrenz.
|
Sparte MCE:
|
|
Gerhard Olbers:
|
4er-Koll. Schwefelgirlitze (369 Punkte +
Championkollektion);
|
|
Schwarzkopfgrünlinge (362 Punkte), Platz 1;
|
|
Einzelvogel Schwefelgirlitz (93 Punkte) Platz 1 und
|
|
Champion der Einzelvögel.
|
Sparte Sittiche /
|
|
Exoten
|
|
Ludger Terbrack
|
Zebrafinken Grau und Maske Grau, 2 Schauklassensiege und 1
Gruppensieg.
|
|
Hahn in Grau (Vorzüglich.
|
Norbert Olbers:
|
Japanisches Mövchen gescheckt, Platz 1 (Sehr
gut);
|
|
Verbandsmeister Mövchen.
|
|
Farbwellensittich Zimt, Platz 1 (Vorzüglich);
|
|
Gruppensieger plus Goldmedaille.
|
Mika Olbers:
|
Wanderpokal für die Beste Wachtel der
Ausstellung,
|
|
sowie Jugendverbandsmeister bei den Exoten.
|
Hendrik Südfeld:
|
Schmucksittich, Platz 1 (Vorzüglich),
|
|
Wanderpokal für den besten Neophemen der
Schau.
|
Ulrich Beenen:
|
Bourkesittich opalin rosa Hahn Jungvogel, Platz 1
(Vorzüglich);
|
|
Bourkesittich opalin rosa Hahn Jungvogel, Platz 1
(Vorzüglich);
|
|
Bourkesittich Ino Hahn, Platz 1 (Vorzüglich);
|
|
Bourkesittich Ino Henne Jungvogel, Platz 1 (Vorzüglich)
|
Gerd Olbers:
|
Schönsittich wildfarbig, Platz 1 (sehr gut);
|
|
Schönsittich pastellgelb , Platz 1 (Vorzüglich und
Gruppensieger),
|
|
Bourkesittich opalin rosa Henne, Platz 1 (sehr gut);
|
|
Bourkesittich rubino, Platz 1 (sehr gut)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|