Bei bestem Wetter zogen am Samstag
2. November Reinigungstrupps mit Leiter und Werkzeug bewaffnet durch das Stadtlohner Stadtgebiet. Die Vogelfreunde Stadtlohn reinigten und inspizierten die Nistkästen aus der diesjährigen Brutsaison. Ungeeignet erscheinende oder defekte Nisthöhlen wurden direkt an Ort und Stelle ausgewechselt und neu auf gehangen.
Seit fast 50 Jahren haben sich die Vogelfreunde Stadtlohn intensiv der heimischen Vogelwelt gewidmet. Die Stadtlohner Vogelzüchter leisten mit dieser Aktion einen Beitrag für die Erhaltung der doch sehr vielfältigen einheimischen Vogelwelt. Immer mehr Hecken, Wälder und Wiesen werden pflegeleicht gestaltet, abgeholzt oder gar plattiert und somit wird den Vögeln die Möglichkeit zur Aufzucht von Jungtieren immens erschwert oder genommen. Dementsprechend werden durch die Vogelfreunde Nisthöhlen im Stadtlohner Wohngebiet angebracht, aufgehängt und unterhalten.
Die bereits über Jahrzehnte etablierte Aktion kommt bei den Stadtlohner Bürgern sehr gut an. Viele positive Stimmen wurden den Vogelfreunden entgegengetragen. So mancher Bürger empfindet die jährliche Aktion der Stadtlohner Vogelzüchter als eine überaus wichtige Aufgabe um die heimische Vogelwelt zu unterstützen und zu erhalten.
Nach dem Abschluss der Aktion stärkten sich die Teilnehmer bei einem kleinen Imbiss und der Vorsitzende der Vogelfreunde, Ludger Terbrack bedankte sich für das Engagement der Vereinsmitglieder.
Die Vogelfreunde sind aber weiter unter Dampf und bereiten derzeit die Landesverbandsschau des LV 28 Westmünsterland, einer der größten Vogelausstellungen in NRW, vor. Diese wird am 30.11. und 01.12.2024 in der Stadthalle in Stadtlohn ausgerichtet.
Wer sich für die Vogelfreunde, ihr Tun und Schaffen und den Vogelschutz- und die Zucht interessiert, kann sich gerne an den ersten Vorsitzenden, Ludger Terbrack unter 02563 / 9695747 oder unter
L_Terbrack@web.de
wenden.
|