VEREINSPRÄMIERUNG 2018

 

 

 
 
             
Vereinsprämierung im Haus Hakenfort in Stadtlohn
   
Anfang November führten die Stadtlohner Vogelfreunde ihre diesjährige Vereinsprämierung im Haus Hakenfort durch. Die amtierenden Preisrichter Berend Bosch (Exoten), Robert Fischer FPMCE und Hermann-Josef Büning (GS) bescheinigten den Stadtlohner Vogelfreunden einen ausgezeichneten Leistungsstand in ihrer Zucht. Von den insgesamt 180 ausgestellten Vögeln in den verschiedenen Sparten wurden 52 Vögel mit der Punktzahl 90 oder besser bewertet. Den punkthöchsten Vogel der Schau mit 94 Punkten stellte Ludger Terbrack mit einem Zebrafink Maske Grau.
 
             
Folgende Vereinsmeister wurden bei den Vogelfreunden ermittelt:
     
Bester Farbkanarie:   Matthias Mauritz
Bester Positurkanarie:   Matthias Mauritz
Beste 4-er Kollektion Farbe:   Gerhard Olbers
Bester 4-er Positur:   Frank Höver
Bester 2-er Kollektion FP:   Gerhard Olbers
Bester 4-er Cardueliden:   Gerhard Olbers
Bester Carduelide:   Gerhard Olbers
Bester 2-er Cardueliden   Matthias Mauritz
Bester domest. Exote:   Ludger Terbrack
Bester übrige Arten:   Willy Leuker
Bester Exote:   Ludger Terbrack
Bester Großsittich kl. Art   Gerhard Olbers
Bester Großsittich gr. Art   Willy Leuker
Bürgermeisterpokal   Ludger Terbrack
Ehrenpreis Jugend Sitt/Ex   Judith Honekamp
Ehrenpreis Jugend FPMCE   Mika Olbers
     
 
Die Siegesehrung durch den Vize-Burgermeister von Stadtlohn, Herr Pieper, fand statt in den Jahresversammlung 2019 in Haus Hakenfort.
     
             
             
             
Im Rahmen der diesjährigen Generalversammlung wurden übrigens auch durch den Vereinsvorsitzenden Gerhard Olbers verdiente und langjährige Mitglieder der Vogelfreunde Stadtlohn geehrt. Im Einzelnen waren dies: 
    Franz Harmeling (60 Jahre), Willi Wirtz (45 Jahre),
    Willi Leuker + Ludger Terbrack (je 30 Jahre),
    Marc Hermeling (25 Jahre), Peter Doods (20 Jahre) und
    Norbert Busert, Andreas Denne, Matthias Mauritz, Gerd Knöthig,
    David Lensker, Heinrich Rietfort, Herbert tT (alle 10 Jahre).
             

[ Verein > Unser verein | Mitglieder | Vorstand | Vogelarten der Mitglieder ]
[ Termine > Jahresplan | Ausstellungen ] [ Aktuelles ] [ Veranstaltungen ]
[ Zuchtberichte